+++ Babypause beendet +++ Ab 01.03.2013 geht's weiter mit Chaos auf Deponia +++

Samstag, 31. März 2012

Let's Play Minecraft #023 - Das Abenteuer Reise beginnt



Ein neuer Tag beginnt. Tag der Abreise. Tag der großen Reise. Wir sortieren das Inventar, packen unsere Tasche und los geht’s. Reisebett haben wir noch dabei. Zutaten für Pilzsuppe und Brote sind auch an Bord. Schnell noch ein paar Werkzeuge.

Ohne Redstone keinen Kompass. Ohne Kompass keine Karte. Das sind Erkenntnisse, die uns mit voller Wucht treffen, denn wir müssen nun alle Hoffnung in meinen nicht vorhandenen Orientierungssinn setzen um auch wieder zurück nach Hause zu finden. Na da kann ja quasi nichts mehr schief gehen und wir beginnen unser Abenteuer.

Über die Richtung sind wir uns noch nicht ganz schlüssig. Aber die Landschaft, die sich uns bietet, ist in jedem Fall sehenswert. Wir müssen nur aufpassen, dass wir nicht ganz die Orientierung verlieren und uns verlaufen während wir, staunend über den schönen Anblick, die zauberhafte Landschaft bewundern. Mit Blick auf die Berge und voller Ungeduld sehen wir dem Sonnenuntergang entgegen und versuchen uns ins Bett zu legen, dass wir unter freiem Himmel aufgestellt haben.

Freitag, 30. März 2012

Let's Play Minecraft #022 - Absturz auf der Baustelle




Der Innenausbau des Turms steht an. Wir müssen uns langsam Gedanken machen, wie wir das hier drinnen gestalten wollen. Auch von außen sind noch ein paar kleine Schönheitsreparaturen nötig und wir stellen fest… dass der Klotz in der Landschaft immer noch ganz schön hässlich ist.

Wir brauchen Leiternachschub, da wir den Turm weiter in die Höhe gebaut haben. Nebenbei versuche ich einen Schluck zu trinken, kann leider mein Mikro nicht muten, und debattiere weiterhin über Kaffee. Nun machen wir uns aber daran die neuen Leitern anzubringen. Dabei stelle ich mich an wie der erste Mensch und… mir bleibt nicht viel zu sagen außer OMG…Dann schaffen wir es aber doch noch nach oben und die nächste Frage, die sich uns zum wiederholten Male stellt, lautet: Wie hoch wollen wir unseren Turm bauen?

Hoch auf dem Türmchen angekommen, verlegen wir den Fußboden. Dann fallen wir meiner Unfähigkeit Entscheidungen zu treffen zum Opfer und wir belassen es erst einmal dabei. Auch Hans-Peter will mir nicht weiterhelfen. Und schon wird es Abend und wir genießen den herrlichen Sonnenuntergang und den Ausblick von unserer Aussichtsplattform.

Donnerstag, 29. März 2012

Let's Play Minecraft #021 - Jämmerlicher Jammerlappen



Kurzerhand greifen wir zur Schaufel und reißen den tollen Rasenteppich aus unserem Turm. Da kommt natürlich noch schöner Fußboden rein. Damit wären wir auch schon beim Thema. Es gibt neue Holzblöcke, aus den verschiedenen Holzarten und schon planen wir unsere Reise, denn in unserer Nähe gibt es nur Laubbäume. 

Nun aber müssen wir uns erst einmal Baumaterial beschaffen. Uns sind nämlich die Steine ausgegangen. Wo könnten wir wohl besser Steine hauen, als in unseren eigenen vier Wänden. Dazu brauchen wir doch gar nicht in die Ferne schweifen. Und schon machen wir uns an die Arbeit. Juhu, eintöniges Steinekloppen - was für ein Spaß. Nun gut, die einen nennen es stupides Steinekloppen, andere würden sagen, wir bauen unsere Behausung aus. Das wollten wir doch auch schon lange machen. Damit das alles nicht zu langweilig wird, jammer‘ ich euch nebenbei einfach die Ohren voll.

Mittwoch, 28. März 2012

Let's Play Minecraft #020 - Quadratisch, praktisch, gut




Nun machen wir aber wirklich mit dem weiter, womit wir eigentlich beginnen wollten bevor uns die Nacht mal wieder überrascht hat. Wir fangen einfach mal mit dem Bauen an ohne wirklich eine Ahnung zu haben, was bzw. wie das wohl wird. Gerade oder ungerade ist die große Frage, die sich uns stellt. Wir entscheiden uns letztlich für quadratisch, praktisch, gut.

Stein auf Holz, Holz auf Stein. Der Turm, der wird bald fertig sein. Hoffe ich doch. Wir besorgen uns noch mehr Leitern und auch eine Tür, damit unser Bau ringsum zu ist (wenn auch noch nicht von oben). Wie hoch soll der Turm überhaupt werden? Und soll er mit Holz oder Stein abschließen? Das sind so absolut wichtige Fragen und immer muss ich alles alleine entscheiden. Und das bei meiner Entscheidungsfreude.

Schnell noch ein paar Ausbesserungen, da die Monster sonst über die Mauer in den Turm klettern könnten. Denn auch die könnten unsere tolle Treppe benutzen. Nun sind uns auch noch die Steine ausgegangen. Aber halb so wild, ist eh gerade dunkel geworden. Wir müssen schnell ins Bett. Zum Glück haben wir die Leiter bis ins Untergeschoss und müssen nicht mehr draußen rumlaufen.

Dienstag, 27. März 2012

Let's Play Minecraft #019 - Hans-Peter mit Matschauge



Es begrüßt uns ein Konzert mit mäh und grunz. Auch die Nachbarn sind vorbeigekommen um uns zu begrüßen, was uns natürlich außerordentlich freut. Wir zeigen den Herrschaften sogleich wo es denn hier lang geht. Nun ja, schade dass wir das Skellett beim Sonnenbaden stören mussten. Aber genug mit dem Vergnügen, wir beginnen umgehend mit der Arbeit, und zwar mit der Feldarbeit. Hier können wir nämlich etwas Weizen ernten. Wenn uns nur die Musik nicht so unglaublich laut ins Ohr dröhnen würde. Das müssen wir erst mal regulieren. (Habe ich übrigens in der Videonachbearbeitung noch mal leiser gedreht, weil die immer noch so unwahrscheinlich laut war.) Dabei vergessen wir doch tatsächlich das Feld neu zu bestellen; was uns natürlich noch auffällt und wir daher sofort nachholen.

Nebenbei bemerkt, der Stall platzt bald aus allen Nähten. Hier werden wir sehr bald aktiv werden müssen. Aber nun widmen wir uns dem Thema: Steht im Keller noch eine Kiste? Wir werden es nur erfahren, wenn wir nachschauen gehen. Ab in die Dunkelheit. Aber nein, keine Kiste, keine Leitern. Also stellen wir welche her und bringen sie auch sofort an. Nun nur noch Bretter und dann ab auf’s Dach, das momentan noch aus Rasenfläche besteht.

Übrigens, ich wollte euch doch noch Hans-Peter vorstellen. Also… das ist Hans-Peter. Leider stellen wir fest, dass er nicht ganz gesund aussieht und demnächst doch mal einen Arzt wegen seinem Matschauge aufsuchen sollte. Und während wir Hans-Peter munter Gesundheitstipps geben, erreicht uns auch schon wieder der Abend, aus dem ganz schnell Nacht wird und wir gehen schlafen. Gute Nacht Hans-Peter.

Irgendwas ist immer!

Ach ja, es ist gar nicht so einfach. All die guten Vorsätze, die Absichten, die Planungen. Es gibt immer irgendetwas, das schief läuft, das nicht nach Plan läuft und unerwartet dazwischen kommt. Ob technische Probleme: PC stürzt ab. Nein, nun stürzt das Spiel ab. Und plötzlich stürzt die Aufnahme ab. Und wenn nichts abstürzt, dann gibt's halt Ärger mit dem Sound. Oder auch eben andere Umstände. Irgendwas ist immer. Nun war / bin ich eben krank geworden und wieder ist meine Planung im Eimer. Da kann ich noch so viel ankündigen "neue Minecraft-Folgen", wenn der Körper nicht will, dann will er nicht. Es gibt eben Dinge, da ist man einfach machtlos.

Ich jammere gerade ganz schön rum. Kann das sein? Ja ich weiß und ich will Mitleid. :-D Nein, ich mach nur Spaß. Nun reicht es aber mit meinem Jammer-Mecker-Heul-Post. Ich wollte nur informieren. Nun befinde ich mich aber auf dem Wege der Besserung und morgen, nein heute (weil heute ist ja schon morgen) gibt's auch wieder eine neue Folge Minecraft.

Liebe Grüße
die Heulboje Vio :-)

Mittwoch, 21. März 2012

Let's Play Minecraft #015 - Willkommen zurück



Es ist überstanden... die Minecraft-Pause ist vorüber und nun geht es endlich weiter mit neuen Folgen. Ich hab wieder total Lust auf dieses Spiel. Zur Feier des Tages bauen wir doch gleich einmal die Tür neu ein, bewundern wie hässlich wir unser Zuhause zurückgelassen haben und bei dem ganzen schweinischen Lärm fühlen wir uns doch gleich wieder richtig heimisch.

Dienstag, 20. März 2012

Let's Play Deponia #041 - Das Finale


Da ist er also, der letzte und somit finale Teil unseres Deponia Let's Plays. Das Ende von Deponia ist eingeläutet. Also das Ende des Let's Plays meine ich natürlich. Obwohl, schafft Rufus es tatsächlich Deponia zu retten? Schaut am besten selbst.

Und was die Zukunft betrifft, bin ich natürlich wieder mit dabei, sobald es am 14.09.2012 heißt: Chaos auf Deponia. Na da hat doch sicher Rufus seine Finger mit im Spiel.

Sonntag, 18. März 2012

Alles NEU

Es dauert gar nicht mehr lange. Deponia habe ich bereits - na ja, mehr oder weniger erfolgreich - abgeschlossen. Ich möchte natürlich nicht zu viel verraten. Das Finale seht ihr ja schon am Dienstag. Die gute Nachricht lautet: Zeit für neue Projekte.

Die zweite gute Nachricht: nach langem Kampf mit der Technik bin ich zuversichtlich, dass mit neuem PC und neuem Headset nun alles besser wird. Und dank der neuen Errungenschaften wird es mir auch wieder möglich sein Minecraft zu spielen und aufzunehmen. Das heißt im Klartext, dass es neue Minecraft-Folgen geben wird... und zwar schon ab Mittwoch, 21. März 2012.

Da wir ohnehin gerade beim Thema neu sind... YouTube hat nun also auf das neue Kanal-Design umgestellt. Ich persönlich konnte schon die einen oder anderen Nachteile feststellen. Doch da ich es nicht ändern kann, muss ich mich wohl oder übel damit arrangieren. Vielleicht liegt es auch nur daran, dass ich mich mit neuen Dingen immer etwas schwer tue. Schaut doch einfach mal auf meinem Kanal vorbei: Violet bei YouTube

Let's Play Deponia #039 - Kampf der Quietscheente

Donnerstag, 8. März 2012

Let's Play Deponia #029 - Der sanfte Knochenbrecher


Natürlich müssen wir uns nach dem Abstzurz von Deponia zuerst einmal vergewissern, dass wir auch tatsächlich dort weiter machen, wo wir aufgehört haben. Und nun befinden wir uns also in einer neues Aufnahme. Alles sieht gut aus und wir verbrennen uns erst mal ordentlich die Finger beim Versuch die Signallampe auszutauschen.

Warum hat Rufus eigentlich drei Stromumkehrer gebaut? Die müssen doch noch zu irgendetwas zu gebrauchen sein… Na ja, damit befassen wir uns vermutlich später. Nun versucht Rufus den Spiegel zu putzen. Wahrscheinlich putzt er in diesem Falle nur freiwillig um sich selbst im Spiegel betrachten zu können. Aber da er sich mit dem Putzen nicht so gut auskennt, vermutet er, dass der Lappen kaputt ist.

Mittwoch, 7. März 2012

Let's Play Deponia #028 - Spritztour gefällig?



Mit Docs Hilfe gelingt es uns also die mysteriösen Geräte zusammenzuschrauben. Kinderspiel für so einen grandiosen Bastler wie Rufus.

Schnell ist der Stromumkehrer im Minenfahrzeug verbaut und funktioniert sogar. Dabei finden wir noch eine Lampe, die wir gleich einmal einstecken und nun machen wir eine kleine Probefahrt. Was für eine tolle Spritztour, aber… wo… na toll, wir sind wieder an unserem Ausgangspunkt, was soviel bedeutet wie, wir sind im Kreis gefahren. Dafür erhalten wir nun einen Schalter, der uns in die Schaltzentrale befördert, wo wir einen schmutzigen Lappen finden, einen abgeschlossenen Schlüsselkasten und eine Kontrolltafel, die aussieht wie unser nächstes Rätsel. 

Dienstag, 6. März 2012

Let's Play Deponia #027 - Avial, dorsal, binausal – Stromumkehrer eben


Nach meiner scheinbar unendlichen Ansprache zur neuen Aufnahme, kriegen wir Rufus doch noch dazu im Schrotthaufen zu wühlen, wo er so viele Teile findet, dass er einfach überfordert ist. Und schon befinden wir uns im nächsten Rätsel, in dem wir drei Stromumkehrer zusammenbauen müssen, was aufgrund meines technischen Verständnisses eine kleine Herausforderung sein dürfte. Aber wir haben ja noch Doc, der uns zwar zuerst keine Tipps geben will, aber beim Thema Frauen zieht er doch immer wieder Vergleiche mit Stromumkehrern, so dass wir letztlich doch zu unseren Hinweisen kommen.

Montag, 5. März 2012

Let's Play Deponia #026 - In den Schrottminen mit Doc



Wir schauen uns in unserer neuen Umgebung erst einmal um. Schließlich haben wir das Schrottminensystem gerade erst neu entdeckt und nun gibt es sicher einiges zu erkunden und einzusammeln, zum Beispiel Knochen von einem Skelett. Iiiiih…Willkommen in Part zwei von Deponia.

Ach ja, und dann lernen wir noch Doc kennen, den Bastler und Neurochirurg, der uns ein paar Tipps bezüglich der Reparatur des Minebikes gibt. Auch wenn uns das vorerst noch nicht so großartig weiterhilft. Denn auch mit dem von ihm überlassenen Ersatzteil kriegen wir das Minenfahrzeug noch nicht zum Laufen.

Sonntag, 4. März 2012

Let's Play Deponia #025 - Flucht vor dem Organon



Da hat uns Gizmo also eingesperrt und obwohl der Organon hinter Goal her ist, weigert er sich uns frei zu lassen um sie zu retten. Nun gut, dann müssen wir unser Schicksal mal wieder selbst in die Hand nehmen. Wir lassen unser Kätzchen auf den Baum klettern. Das herzzerreißende Jammern lockt Gizmo aus der Reserve. Sogleich kommt der edle Retter in ihm durch und er schaltet auf Brandschutzmodus, wobei Rufus nun nicht mehr in der Gefängniszelle, sondern in der Feuerwache steht und durch die Stange entkommen kann. Besser ist das auch. Schnell weg hier, Gizmo scheint nicht mehr Herr seiner Sinne zu sein.

Wir eilen zu Wenzels Haus und treffen tatsächlich noch vor dem Organon ein. Aber der Anblick, der sich uns bietet, wirft doch einige Fragen auf. Allerdings wollen wir die schmutzigen kleinen Geheimnisse gar nicht wissen. In der Dusche handelte es sich also nicht um Goal, aber wo ist sie? 

Samstag, 3. März 2012

Let's Play Deponia #024 - Hinter schwedischen Gardinen



Aber das war doch alles ganz anders! Und überhaupt ist Rufus unschuldig! Ganz bestimmt...

Okay, es war vielleicht doch nicht die beste Idee den Papagei mit Toni allein zu lassen und dann als Ablenkungsmanöver zu nutzen, indem er die Leitung blockiert und mit Doktor Gizmo ein Schwätzchen hält. Aber wir hatten doch keine andere Wahl. Nun hält Gizmo uns jedenfalls für einen Schwerverbrecher. Goal hat er bei Wenzel untergebracht, Rufus ist eingesperrt und niemand schützt Goal nun vor dem Organon. Denn Argus und seine Leute sind bereits eingetroffen und suchen Goal... und Rufus sitzt hinter schwedischen Gardinen und kann nichts dagegen tun!

Freitag, 2. März 2012

Let's Play Deponia #023 - Cletus kontaktieren



Wir tun genau das... Cletus kontaktieren. Endlich haben wir alles zusammen um unseren Funkspruch abzugeben und uns mit Cletus zu unterhalten. Kaum zu glauben, dass DAS Goals Verlobter ist. Ob sie sich das gut überlegt hat? Und ob er wirklich edle Motive verfolgt? Jedenfalls ist Cletus ein arroganter und unsympathischer Zeitgenosse. 

Aber eins muss man ja sagen. Es war ja endlich mal richtig was los in Kuvaq. Der Telefonist hat wahrscheinlich einen Nervenzusammenbruch erlitten, aber was soll's, wir müssen alle Opfer bringen. Also alle, außer Rufus natürlich. (Wobei auch er mal an der Reihe ist... das wird in der nächsten Folge deutlich. Aber ich will ja nicht spoilern *grins*) 

Alle drei Leitungen waren gleichzeitig belegt. Auch Lotti hat dabei ein schweres Los gezogen und wird demnächst wohl ganz heiser sein von den Strapazen, die ihre Stimme mitmachen mussten.

Na ja, zurück zum Gespräch mit dem großen Unbekannten. Lass uns mal zur Sache kommen, Cletus.

Donnerstag, 1. März 2012

Let's Play Deponia #022 - Schnarchschnabel auf der Stange


Haha, der Code ist geknackt… Na das war doch nicht schwer *hust* Muss ich erwähnen, dass ich auf der Leitung stand?! Ich glaube das ist überflüssig und ich glaube auch, dass sich das wie ein roter Faden durch’s ganze Spiel ziehen wird. Ich freue mich auf das nächste Rätsel. Nun aber ab in den Tresorraum.

Ach guck mal einer an. Da haben wir also ein Funkgerät. Aber wer stellt denn bitte ein Funkgerät ohne Mikrofon und Kopfhörer bereit? Na gut, dass Mikrofon haben wir ja bereits in der Tasche und die Kopfhörer müssen wir uns noch besorgen. Aber den niedlichen Wippvogel, den nehmen wir schon mal mit. Außerdem finden wir die Ersatzkatzenschublade mit noch mehr niiiiedlichen Kätzchen und wir erweitern unseren kürzlich erlernten Zungenbrecher. Die süßen Mietzen stecken wir doch gleich mal ein. Und nun erst mal raus hier aus dem Postamt. Der mit Knickerfolie spielende Roboter nervt gerade ganz schön.